Im Internet gibt es einige Mitfahrzentralen, auf denen man sich als Fahrer oder Mitfahrer anmelden kann, oder auf einer Art „Schwarzem Brett“ einen Hinweis auf ein Angebot oder Gesuch hinterlegen kann. Dies haben nun die Abzocker ebenfalls mitbekommen und schon ist eine Seite inkl. 2-jährigen Vertrag zustande gekommen: www.nimimit.de
Read More »Blog Archives
Eintrag bei Technorati
Der Blog hier wurde nun bei Techorati eingetragen. Hoffen wir auf mehr Besucher 🙂 Technorati Profile
Read More »Steuer für Filesharer
Die Musikindustrie bzw. die RIAA (Recording Industry Association of America) schlägt eine Filesharing-Steuer vor. Diese soll 5 Euro im Monat betragen, allerdings nicht nur bei Filesharern, sondern bei allen Nutzern eines Breitbandanschlusses.
Read More »Umfangreiches Internetrecht-Skript in neuer Version
Prof. Dr. Thomas Hoeren ist Direktor des Instituts ür Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht ein Skript zum Thema Internetrecht herauszubringen und versucht dieses auf dem aktuellen Stand zu halten, da dies mit Büchern zu dem Thema nicht möglich ist. Das …
Read More »Google kauft Doubleclick
Nun ist es offiziell, Google darf Doubleclick kaufen. Nach der amerikanischen Wettbewerbsbehörde (Federal Trade Comission, kurz FTC), hat nun auch die europäische Kommission zugestimmt. Damit geht die Werbeplattform Doubleclick ür rund 3.1 Milliarden Dollar in Googles Besitz über. Die eingehende Marktuntersuchung der Kommission ergab, dass Google und DoubleClick keinen nennenswerten Wettbewerbsdruck …
Read More »Arcor sorgt ür VDSL auf dem Land
In Thüringen und Sachsen-Anhalt startet Arcor nun ein Pilotprojekt und bringt VDSL aufs Land. Und zwar in Gemeinden, die bisher nur über ISDN angeschlossen waren. Wir wollen zeigen, dass schnelles Internet auf Basis der VDSL-Technologie auch auf dem Land realisierbar ist
Read More »Anwalt ersteigern bei ebay
Im Jahr 2004 schaltete ein Berliner Familienrecht Anwalt eine Auktion bei Ebay, wo er seine Dienstleistung versteigerte. Diese war in diesem Falle eine Stunde Beratung bzw. ünf Stunden Exklusivberatung. Die Anwaltskammer sowie das Anwaltsgericht waren allerdings der Meinung, eben diese Auktion wäre marktschreierische Werbung, welche ein Anwalt nicht verbreiten dürfte.
Read More »Wie die pers. Daten durch das Internet wandern
Im law blog habe ich eben einen interessanten Artikel von Dennis Knake gelesen. Dieser schildert dort eine Art unfreiwilligen Selbstversuch zum Thema Datenwandern.
Read More »Online-Durchsuchung abgewendet
Das Bundesverfassungsgericht Karlsruhe hat, heute über die Online-Durchsuchung entschieden. Und zwar in erster Linie daür. Allerdings mit großen Einschränkungen. Es wurde ein neues, Grundrecht erschaffen, welches auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme den Bürger vor Maßnahmen des Staates schützt.
Read More »Morddrohung per SPAM: SCAM
Ich bin beauftragt, Sie zu töten Solche eMails gehen zur Zeit um. Ein angeblicher Killer fordert von seinen Opfern eine Art Ablösesumme, dass er sie nicht tötet.
Read More »