Bei E-Plus und deren Tochtermarke BASE wird in Zukunft bei Vertragsabschluss die Online-Rechnung voreingestellt werden.
Die Papier-Rechnung kann allerdings noch angewählt werden. Allerdings sollen angeblich Neukunden in Zukunft 1 Euro ür diesen „Dienst“ zahlen. ür Vertragskunden ist die Papier-Rechnung weiterhin kostenlos.
Als Begründung wird angegeben das die Online-Rechnung erhebliche Vorteile hat. So ist mit diesen Daten eine einfache Analyse und Speicherung möglich.
Zudem ist es natürlich um einiges billiger ür das Unternehmen, schliesslich fallen keine Briefgebühren, Verpackung und Arbeitsaufwand an. Dies wird dann nun in Zukunft mit einem Euro ausgeglichen.
Ich persönlich finde das auch eine gute Idee von E-Plus. Zum einen senken sie ihre eigenen Kosten, werden somit besser im Wettbewerb, was dem Kunden zugute kommt und zum anderen tun sie damit natürlich auch was ür die Umwelt indem unnötiges Papier vermieden wird. Zudem können die Rechnungen, ohne großen Aufwand jahrelang aufbewahrt werden.
Klar ist es ärgerlich ür einen, bisher kostenlosen, Service nun Geld zu bezahlen, aber welcher Privatmann braucht die Rechnung ausgedruckt? Ich brauchte sie noch nie und habe mich vor einigen Wochen gerade von den Rechnungen der letzten, 3 Jahre getrennt, welche noch als „Zettelwirtschaft“ aufgewahrt wurden. Seit einiger Zeit kommt die Rechnung nun auch online per eMail geschickt und so kann ich alle Rechnungen Platzsparend aufgewahren und innerhalb von wenigen Sekunden zB. alte Gespräche nachschlagen.
Einerseits finde ich ja Online-Rechnungen durchaus einen gute Sache. Aber seit mein Festnetzanschluss nur noch online Rechnungen anbietet, habe ich überhaupt keinen Überblick mehr wieviel ich ür welches Gespräch gezahlt habe und ich es grundsätzlich immer vergesse mich dort einzuloggen und nachzusehen. Bei Rechnungen per Post macht man diese wenigstens auf und liest die schnell durch, aber so erinnert nur noch die monatliche Abbuchung vom Konto an einen Vertrag.
Also ich nutze zB die Online Rechnung inkl dem Tool von der Telekom und dort sieht man wunderschön in Graphenform wohin wie lange und zu welchen Kosten telefoniert wurde.
Hehe, ich dachte bei dem Titel deines Blogs erst, dass du das Abschaffen der postalisch versandten Rechnungen als Abzocke empfindest. Aber dem ist ja nicht so. Ich bin auch der Meinung, dass der Rechnungsversandt per Mail absolut ok ist und kann die Argumentation von Michael nicht wirklich nachvollziehen, denn ich schaue mir meine Rechnungen immer sofort an, wenn sie per Mail reintrudeln. Und meine Einzelverbindungsnachweise sind auch dabei…