Der verbraucherrecht Blog berichtete kürzlich über eine Rechnung ür die Nutzung einer 0900 Nummer, abwohl diese extra ür solche Zwecke vom Verbraucher gesperrt wurde.
So sperrten Herr C. und seine Frau vor einigen Jahren die 0900 Nummern ür ihren Anschluss bei der Telekom.
Doch auf einmal flatterte eine Forderung der ConKred Inkasso GmbH ins Haus, die im Auftrag der mcn.tele.com eine, in diesem Falle eindeutig nicht in Anspruch genommene Erotikleistung der Schweizer Comhold AG.
Verbraucherschützer Joachim Geburtig von der Neuen Verbraucherzentrale rät hier auf keinen Fall zahlen! Er empfiehlt Folgendes:
Findet sich auf einer Telefonrechnung ein Rechnungsposten, der auf eine rechtswidrige Nutzung einer Rufnummer zurückzuühren ist, sollte hiergegen Einspruch erhoben werden. Ein unberechtigt geforderter Rechnungsposten muss nicht bezahlt werden. Auch ohne Zahlungsverpflichtung sollte ein Einspruch gegen die erhaltene Telefonrechnung geltend gemacht werden. Einsprüche gegen eine Telefonrechnung müssen gegenüber dem Rechnungsersteller und bei Forderungen von anderen Anbietern in der Regel zusätzlich gegenüber diesen Anbietern geltend machen. Eine Begründung des Einspruches ist in jedem Fall geboten. Ob eine eigene Forderung des Rechnungserstellers vorliegt oder es sich um eine fremde Forderung handelt, ergibt sich aus der Telefonrechnung.
Ist eine Forderung eines anderen Anbieters strittig, ist mit dem Rechnungsersteller die Behandlung dieses strittigen Betrags im Zahlungsverkehr zu klären, damit keine negativen Konsequenzen wie z. B. eine Anschlusssperre folgen.
Ganz ehrlich, wie kann sowas sein? Wozu sperrt man 0900 Nummern, wenn dies wirkungslos ist?
Hoffentlich ein Einzelfall, mehr Infos werden bei Verügbarkeit hier nachgetragen.
Betroffene sollten sich an die Neue Verbraucherzentrale in Mecklenburg-Vorpommern werden.
AUF KEINEN FALL BEZAHLEN! Und vor allem nicht durch leere Gerichtdrohungen einschüchtern lassen.
ConKred Inkasso ist ein unseriöses Unternehmen, gebt einfach den Begriff in die Suchmaschine ein und ihr werdet genug andere Geschädigte finden und auch genug Tipps und Tricks wie man sich dagegen wehren kann.
Es wurde auch schon berichtet dass die dann nach einer Weile bei einem anrufen und ebenfalls mit Gericht und blablabla drohen wenn man auf die schriftlichen Drohungen nicht reingefallen ist.
Der beste Weg ist zur Polizei zu gehen und die wegen versuchten Betrug und Belästigung anzuzeigen! Und wie gesagt nicht durch die Drohungen einschüchtern lassen, die haben nichts in der Hand!
MFG